![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() |
Diese Marke ist für jedes Alter und in allen Sprachen & Dialekten der Welt hochassoziativ. Ein Superlativ – ein historischer touristischer Trumpf für die Region. Der Eintrag ins Guinness-Buch und das damit ausgelöste Medienecho war und ist groß und bestätigt das Potenzial der Burg als Zugpferd zur Steigerung der nationalen und internationalen Bekanntheit Burghausens als Stadtmarke und Tourismusregion. Seit Dezember 2011 hat die Stadt Burghausen ein neues Logo mit Hilfe einer konstruierten Verfremdung der Marke Die längste Burg der Welt®.
Interview auf Radio Inn-Salzach-Welle mit Ron Imelauer+, ein herausragender Konzeptioner und Markengestalter in der deutschen Tourismuslandschaft Planvolles Stadtmarketing nach innen und nach außen ist eine hoheitliche Aufgabe der Stadt Burghausen. Die Entwicklung einer Stadtmarke bietet die Möglichkeit, das vorhandene Potenzial von Burghausen auszuloten und auszuschöpfen, sich im Wettbewerb mit anderen Stadtmarken zu differenzieren und sich bei den angestrebten Zielgruppen attraktiv und glaubwürdig zu profilieren. „Die längste Burg der Welt“ wird hierbei als Zugpferd eine wichtige Rolle spielen. Betroffene zu Beteiligten machen Die starke und unverwechselbare "Marke Burghausen" existiert bereits: Für das Stadtmarketing gehören vereinigt unter einem gemeinsamen starken Dach und mit der Marke Die längste Burg der Welt® als Zugpferd das Marketing nach innen & nach außen. | ![]() | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |